Bauhaus (Baumarkt)
Bauhaus ist eine in Deutschland gegründete Baumarktkette, die international tätig ist. Das Unternehmen bietet ein breites Sortiment an Produkten für Bauen, Renovieren und Garten an.
Geschichte:
- Gegründet im Jahr 1960 von Heinz-Georg Baus in Mannheim.
- Der Name "Bauhaus" ist eine Anlehnung an die gleichnamige Kunst- und Architekturschule Bauhaus, um den Anspruch an Gestaltung und Funktionalität auszudrücken.
- Bauhaus war einer der ersten großflächigen Baumärkte in Deutschland und setzte Maßstäbe für das Konzept des "Alles unter einem Dach".
Sortiment & Dienstleistungen:
- Das Sortiment umfasst typische Baumarktprodukte wie Werkzeuge, Baumaterialien, Sanitärartikel, Farben, Holz, Eisenwaren und Elektroartikel.
- Zusätzlich werden Gartenprodukte, wie Pflanzen, Gartenmöbel und Gartengeräte, angeboten.
- Bauhaus bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter:
- Zuschnittservice für Holz und andere Materialien.
- Farbmischservice.
- Montageservice für verschiedene Produkte.
- Mietgeräte für Bau- und Gartenarbeiten.
- Online-Shop mit Click & Collect-Option.
Filialen:
- Bauhaus betreibt über 270 Filialen in 19 Ländern Europas.
- Der Fokus liegt auf Deutschland, aber es gibt auch Standorte in anderen Ländern wie Österreich, Schweiz, Spanien und Skandinavien.
Besonderheiten:
- Bauhaus positioniert sich als Fachmarkt mit hoher Beratungsqualität.
- Das Unternehmen legt Wert auf eine übersichtliche Warenpräsentation und eine angenehme Einkaufsatmosphäre.
- Eigenmarken ergänzen das Sortiment bekannter Markenhersteller.
Kritik:
- Wie andere große Baumarktketten steht Bauhaus gelegentlich in der Kritik wegen seiner Auswirkungen auf kleinere, lokale Einzelhandelsunternehmen.
- Auch Umweltaspekte und Arbeitsbedingungen werden gelegentlich thematisiert.